Wie schön die Natur glänzt und duftet, wenn die Sonne ihren Auftritt am Himmel hat!
Jetzt laden Deutschnofen – das sonnigste Dorf Südtirols –, die Ferienregion Rosengarten-Latemar und die Dolomiten zu sommerlichen
Natur- und Sporterlebnissen in Südtirols Bergen ein.
Wie wär‘s mit einem Bergausflug? Unser Chef Hans Simmerle persönlich oder unsere Wanderbegleiterin Sieglinde begleiten Sie gerne auf eine anspruchsvolle Wanderung in die Eggentaler Naturlandschaft. Oder flitzen Sie lieber mit dem Mountainbike durch blühende Wiesen und schattige Wälder? Ansonsten lassen sich die Berge auch etwas weniger anstrengend
auf dem E-Bike erobern. Lust auf etwas Golf? Im nahen Golfclub Petersberg mit 18 Löchern steht einer spannenden Golfpartie mit atemberaubender Aussicht nichts im Wege!
Bereit für neue Sommerabenteuer in Petersberg und Umgebung? Na dann, Sportschuhe an und los…
Wandern
Mit rund 530 km Wander- und Forstwegen ist unsere Ferienregion ein wahres Wanderparadies für Groß und Klein. Laufen Sie über idyllische Almwiesen und durch dichte Wälder zu urigen Berghütten und kristallklaren Seen, besteigen Sie die Gipfel des Latemars und des Rosengartens – oben erwartet Sie dann zur Belohnung die atemberaubende Bergkulisse der Dolomiten. Direkt vor unserem Haus schlängeln sich vielfältige Wanderwege durch unberührte Naturlandschaften und laden Sie zu abwechslungsreichen Bergausflügen ein. Zweimal wöchentlich begleiten Sie unser Hausherr John und unsere Wanderführerin Sieglinde auf anspruchsvollere oder gemütlichere Wanderungen durch die Eggentaler Naturlandschaft und erzählt Ihnen von der umliegenden Fauna, Flora, Geschichte und Geologie.
Der Wallfahrtsort Maria Weißenstein ist der Ausgangspunkt für unsere Wanderung aufs 2.317m hohe Weißhorn. Der Weg führt uns durchs Kösertal hinauf bis zum Gipfel und über das Jochgrimm zur Neuhütt wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Panoramareiche Forstwege, flowige Singletrails, abwechslungsreiche Bike-Pisten und traumhafte Naturlandschaften machen das Eggental zum Bikerparadies schlechthin.
Viele Aufstiegsanlagen und leichte Alternativrouten ermöglichen auch weniger trainierten Fahrradfahrern und Kindern ein tolles Erlebnis im Herzen der Natur. Ein besonderes Highlight ist die Latemar-Umrundung mit MTB – auch für Familien geeignet.
Mehrmals pro Woche können Sie zudem mit den geschulten Bike-Guides der Bikeschule Eggentalgeführte MTB-Touren zu den schönsten Plätzen der Umgebung unternehmen.
Wer schon immer mal die kantigen, bleichen Felsformationen der Dolomiten unter den eigenen Händen spüren wollte, wird in den Kletterparadiesen Rosengarten und Latemar – mit Klettersteigen und -routen für Einsteiger und Profis – definitiv nicht enttäuscht.
An bleichen Felswänden entlang und tief hinein in die Dolomitengebirgswelt ziehen sich die gesicherten Klettersteige des Eggentals. Sie führen über steinerne Bergfurchen und weiße Geröllfelder empor zu den mächtigen Felstürmen und – Berg heil! - zu so mancher Bergspitze.
Waldhochseilgarten in Obereggen
Einfach mal Tarzan sein und sich abenteuerlustig durch Obereggens Wald schwingen: Im Waldhochseilgarten wimmelt’s nur so von Seilschwingern, Schwindelfreien und Baumabenteurern.
Wer schon im Tal mit dem Klettern beginnen will, der kann flugs zur Talstation Obereggen fahren, denn im Waldhochseilgarten warten vier Parcours und stolze 30 Stationen auf Eroberung. Über Schaukeln, Holzstege, schwankende Baumstämme: von Baum zu Baum lautet die Devise der Hochseilakrobaten!
Reiten
Beim Reiten im Reitstall der Angerlealm werden Märchen wahr. Fühl dich wie einst König Laurin und galoppiere erhaben durch die Landschaft Südtirol und der Dolomiten. Die geschulten Reitlehrer Giovanni und Monika begleiten dich gern bei Ausritten durch das einmalige Weltnaturerbe Dolomiten am Fuße des Rosengartens. Die nötige Übung dazu kannst du dir bei Reitkursen in der Reithalle holen.
Wollen Sie der beeindruckenden Bergwelt der Dolomiten ganz nah kommen? Dann planen Sie Ihren Sommerurlaub im Südtiroler Eggental. Bei uns findet jeder sein persönliches BERGerlebnis, das noch lange in Erinnerung bleibt. Mit über 500 Kilometer Wanderwegen und sieben Klettersteigen warten unzählige Touren von der gemütlichen Hüttenwanderung bis hin zur anspruchsvollen Kletterei auf bizarre Felstürme.
Wir schützen unser wertvolles Unesco Welterbe Dolomiten
Ab 01.12.2020 können alle Gäste des Eggentales mit dem Guest Pass Eggental, während ihres Aufenthaltes alle öffentliche Verkehrsmittel kostenlos und uneingeschränkt nutzen – im Eggental und in ganz Südtirol!
Alle Skibusse und Wanderbusse
die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse, Citybusse)
die Regionalzüge in Südtirol: Brenner bis Trient sowie Mals bis Innichen
die Seilbahnen nach Ritten, Jenesien, Meransen, Mölten, Vöran und Kohlern
die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel
eine Hin- und Rückfahrt mit dem PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair.
Es gibt eine neue Busverbindung zwischen den zwei Eggentaler Ski- und Wandergebieten Obereggen und Carezza - Rosengarten sowie eine direkte Busverbindung zum Lavazépass
Neuer Wanderbus zweimal wöchentlich zum Jochgrimm und zum Geoparc Bletterbach.
Weitere Infos zu Fahrplänen und Strecken finden Sie unter eggental.com